Sponsored Links

LEGO WeDo: Robotik für die Grundschule

Sascha Koesch
Sascha Koesch|July 26, 2008 2:23 AM


Hätte uns vor 20 Jahren irgendwann erzählt, dass Futurismus im Klassenzimmer auf den Namen Lego hört, wir hätten vermutlich müde gelächelt. Geben aber heute klein bei, denn die neue Strategie von WeDo überzeugt einen einfach, und sei es nur wegen den Presseinfos, in denen so clevere Sätze stehen wie: "LEGO Education WeDo ist ein neues Produkt, dass eine haptische und intelligible Lernerfahrung erleichtert, die die Robotik in der Grundschule neu definieren wird". Ich wusste bislang nicht mal, dass Robotik endlich ein Grundschulfach geworden ist. Bestenfalls in Japan hätten wir damit gerechnet. Aber ab Anfang nächsten Jahres soll WeDo in den USA und Brasilien eingeführt werden. 158 Teile sind im Packet, ein USB-Hub zur Verbindung mit XO, Classmate und normalen PCs, über den man die Sensorik und Motoren kontrollieren kann, Icon-basierte Software und eine inspirative CD-Rom mit Themen die klar sind (Mathematik, Wissenschaft, Technologie) aber auch überraschen können. "Narratives und journalistisches Schreiben, Geschichten erzählen, erklären, Interviewtechniken und Interpretationsfähigkeit". Puh. Das mit Robotern. Und der beste Satz aus dem "WeDoFactSheet_v1" überhaupt: "Wie unser gesamtes LEGO Erziehungs-Portfolio basiert das WeDo Konzept auf einem Lernansatz der auf mehr als zwanzig Jahre angelegt ist." Wir sehen schon Abiprüfer vor uns, die mit einer Lego Pumpgun auf Schummler schiessen, und deren Augen einen sanft pulsierenden roten Glanz haben.
%Gallery-28553%