Das fehlt gerade noch. Am University College London haben Karl Woodbridge und Kevin Chetty wohl einen ersten Prototypen entwickelt, der einem via WiFi erlaubt durch Wände zu sehen. Tragbar, nicht zu lokalisieren und perfekt für den Einsatz eines mobilen SWAT-Teams nutzt das Gerät den Doppler Effekt, in einer neuartigen Weise und analysiert bestehende WiFi Anlagen so genau, dass man damit scheinbar Bankräuber erkennen kann. Jetzt hätten wir gerne mal einen Videobeweis um feststellen zu können wie genau aufgelöst dieses System wirklich arbeitet.
Sponsored Links
Nacktscanner für Gebäude: Mit WiFi durch Wände sehen


All products recommended by Engadget are selected by our editorial team, independent of our parent company. Some of our stories include affiliate links. If you buy something through one of these links, we may earn an affiliate commission. All prices are correct at the time of publishing.