Sponsored Links

Samsung zeigt Smart Watch Galaxy Gear: unterstützt viele Apps, aber nur zwei Geräte

Thaddeus Herrmann
Thaddeus Herrmann|September 4, 2013 1:26 PM

Samsung stellt aktuell in Berlin nicht nur das neue Galaxy Note 3 vor, sondern auch die Galaxy Gear Smartwatch. Die vermuteten Features jedoch, die bislang durch das Netz geisterten, stimmten nicht wirklich.

Hier sind die Details. Galaxy Gear hat ein 1,63" großes Super AMOLED Display. Die Auflösung liegt bei 320x320p. Im Armband ist in der Tat eine Kamera eingebaut. Sie kann Videos von zehn Sekunden Länge aufnehmen (Samsung nennt das Feature Memographer) und verfügt über einen 1,9-Megapixel-BSI-Sensor.

Die Galaxy Gear unterstützt nicht nur Samsung-Apps, sondern auch die von Drittanbietern. Über 70 Partner sollen zum Launch Ende September am Start sein: Evernote, Path, RunKeeper und eBay sind nur einige Beispiele.

Eine Vorbestellung sollte man sich jedoch gut überlegen. Denn Gear wird zunächst nur mit dem Note 3 und dem neuen Note 10.1 funktionieren: Die Voraussetzung ist Android 4.3. So bald das S4 jedoch das Update erhält, ist Gear plötzlich für Millionen von Usern erreichbar.

Im Inneren des Handgelenk-Kumpels arbeitet ein 800MHz-Prozessor und ein 315mAh-Akku. Der lässt sich nicht tauschen und soll laut Samsung ungefähr einen Tag lang durchhalten. Zwei Mikros, 4 GB Speicher und 512 MB runden das Gerät ab.

Auf dem Display lassen sich die zu erwartenden Informationen ablesen. E-Mails, SMS, eingehende Anrufe. Text-basierte Inhalte werden direkt an das Note 3 übergeben. Sprich: Die E-Mail auf der Uhr wird automatisch auf dem Smartphone angezeigt, wenn ihr es aus der Tasche nehmt. Außerdem könnt ihr Telefonate direkt mit der Uhr absolvieren. Kommt ein Anruf rein, muss man nur den Arm heben. Die Mikros sind im Armband untergebracht. Genau wie die Kamera.

Hands-on im Video nach dem Break.

%Gallery-197234%

%Gallery-197230%