Letztes Jahr haben wir das 3D-Display Inform bestaunt, das auf einem Raster quadratischer, beweglicher Stäbchen basiert, die als eine Art 3D-Pixel Körper darstellen können. Jetzt zeigt die Tangible Media Group des MIT Media Lab ein Update namens Tansform auf der Lexus Design Amazing in Mailand: Der neue Prototyp besteht aus drei "Dynamic Shape Displays" mit insgesamt 1.000 beweglichen Stäbchen, die per Gestenkontrolle Formen bilden können. Das ganze soll einen Eindruck von zukünftigen Möbeln oder anderen Alltagsobjekten vermitteln, die sich auf per Fingerzeig in die gerade gewünschte Form bringen lassen. Videos nach dem Break.
[via theverge]