Mit dem Nokia X hat Nokia nur zwei Monate vor dem Merger mit Microsoft sein erstes Android Phone angekündigt. Um die Verwirrung perfekt zu machen, sieht seine Android-Skin (die auf Android AOSP-Basis mit 4.1.2 läuft) mit ihrem kachelbasierten Launcher auch noch schwer nach Windows Phone aus und bietet diverse Microsoft Services statt die von Google wie Gmail, Kalender oder Kontakte, die sich erst nach einem Hack nutzen lassen. Verkaufen will man es demnächst für 120 Dollar in den umkämpften Märkten der Schwellenländer, aus China gab es bereits eine Million Vorbestellungen, in Deutschland dagegen wurden die Vorbestellungen bei Amazon storniert, da das Nokia X wohl vorläufig doch nicht hier verkauft werden soll. Dass es kein Highend-Smartphone ist, dürfte schon angesichts des Preises klar sein, positionieren will Nokia es irgendwo zwischen Lumia-Serie und Asha. Im Review unserer US-Kollegen zeigt es zwar einigermassen solide Hardware, aber auch nichts, was ein vergleichbares anderes Android Phone zum gleichen Preis nicht auch bietet, das dann auch uneingeschränkten Zugriff auf Google Services hätte. Video nach dem Break, ein ausführliches Review hier.