Mehr gute Nachrichten aus dem Developer-Release von Android L. Laut Androidpolice gibt es im nächsten Android Betriebssystem massive Updates für die Kameras. Die neue API soll es ermöglichen alles aus der jeweiligen Smartphone-Kamera rauszuholen, was laut Hardware wirklich drin ist. Neben einem Digital Negative Format (vergleichbar mit RAW), HDR+ und Burst Mode sind nahezu alle Konfigurationen der Kamera jetzt über die API erreichbar. Auf dem Nexus 5 z.B. (eins der wenigen Smartphones die derzeit vom Developer-Release unterstützt werden) kann man jetzt 8 Bilder in maximaler Auflösung innerhalb einer Sekunde schießen. ISO, Blende, Farbkorrektur, Stabilisierung etc. sind selbstverständlich. Das Update scheint dafür zu sorgen, dass Android-Kameras in Zukunft ähnlich aufgebohrt sein werden, wie unter iOS 8.