Die Google-Tochter Nest hat die Smart-Home-Plattform Revolv übernommen. Auf der Webseite von Revolv taucht unter dem Firmennamen nun der Zusatz „A Nest Company" auf. Die Software von Revolv verbindet die Geräte diverser Hersteller untereinander - wie beispielsweise Sonos-Lautsprecher und Philips-Leuchten - und lässt diese per App steuern.
Mit diesem Schachzug hat Google den Hardware-Anbieter Nest im Bereich Software gestärkt und sich gleichzeitig ein Unternehmen einverleibt, das die Vernetzung des Zuhauses vorantreibt. Revolv wird seinen Service Altkunden zwar weiterhin anbieten, aber keine neue Nutzer zulassen. Zeitgleich mit der Übernahme hat Nest außerdem angekündigt, neue Partner an Bord zu nehmen: Unter anderem lässt sich das Nest-Thermostat jetzt auch mit der Smartwatch Pebble steuern.