Hinweis: In den Kommentaren wird über OSMC, Nazarko und Vero gestritten. Ich bin kein Auskenner mit R-Pi und Xbmc und kann deswegen die teils heftigen (und heftig nerdigen) Kommentare (auch per Mail) nicht nachvollziehen oder kommentieren. Würde aber gerne wissen, was es mit den Ausbrüchen auf sich hat. Kann mir das jemand erklären? (felix)
Sam Nazarko, der Entwickler von Raspbmc, dem XBMC-Port für den Raspberry Pi, hat gestern die Alpha 1 seines neuen Open-Source-Mediacenters OSMC zum Download freigegeben. OSMC soll Raspbmc ersetzen und läuft dabei nicht nur auf dem Raspberry, sondern später auch auf Nazarcos Eigenentwicklung Vero.
After several months of hard work, I'm happy to announce #OSMC Alpha 1: http://t.co/cKbI2UYxMx for Raspberry Pi.
- Sam Nazarko (@SamNazarko) December 21, 2014
OSMC ist ein Open-Source-Mediacenter und soll den Ruhm von Raspbmc fortsetzen. Das ist derzeit noch die beste Methode, aus einem Raspberry Pi ein Mediacenter mit erstaunlichen Möglichkeiten zu machen.