Es ist schon eine ganze Weile im Gespräch, dass Google Accounts für Kinder unter 13 einführen will. Hinweise dafür gab es in YouTube und zuletzt bei PlayServices. Zumindest auf Handys, die Kinder ja heutzutage gerne mit sich rumschleppen, wäre ein wenig mehr Eltern-Übersicht auch wirklich nicht schlecht. Und jetzt, in der neuen Beta-Version des Chrome Browsers für Android, finden sich genauere Hinweise in den "Strings", die auf eine konkrete Umsetzung dieses Features hinweisen. Eltern überwachen dann den Account, können sich aber auch dazu entschließen es nicht zu tun, SafeSearch ist natürlich angeschaltet und es gibt die Möglichkeit, dass beide Eltern Zugriff über ihre Accounts auf den Kinder-Account haben. Wir vermuten das Ganze wird am Ende recht ähnlich funktionieren wie die "Supervised User" Accounts, die es auf Chrome schon eine Weile gibt und auf Deutsch mal "überwachte", mal "betreute" User heißen, wären aber neugierig darauf, ob es z.B. vorgefertigte Sammlungen von Webseiten für bestimmte Altersgruppen gibt.
Sponsored Links
Chrome Android Beta: Kinderaccounts werden langsam real

Es ist schon eine ganze Weile im Gespräch, dass Google Accounts für Kinder unter 13 einführen will. Hinweise dafür gab es in YouTube und zuletzt bei PlayServices. Zumindest auf Handys, die Kinder ja heutzutage gerne mit sich rumschleppen, wäre ein wenig mehr Eltern-Übersicht auch wirklich nicht schlecht. Und jetzt, in der neuen Beta-Version des Chrome Browsers für Android, finden sich genauere Hinweise in den "Strings", die auf eine konkrete Umsetzung dieses Features hinweisen. Eltern überwachen dann den Account, können sich aber auch dazu entschließen es nicht zu tun, SafeSearch ist natürlich angeschaltet und es gibt die Möglichkeit, dass beide Eltern Zugriff über ihre Accounts auf den Kinder-Account haben. Wir vermuten das Ganze wird am Ende recht ähnlich funktionieren wie die "Supervised User" Accounts, die es auf Chrome schon eine Weile gibt und auf Deutsch mal "überwachte", mal "betreute" User heißen, wären aber neugierig darauf, ob es z.B. vorgefertigte Sammlungen von Webseiten für bestimmte Altersgruppen gibt.