Meint DHL das ernst? Ab April will das Logistikunternehmen auch Packstationen für Privathäuseer anbieten: In einfacher Ausführung für Einparteien-, in riesiger Ausführung für Mehrparteienhäuser.
DHL meint das ernst. Auf der Website wird groß Werbung dafür gemacht. Es gibt sie in allen Größen und Formen im Paketstation-Konfigurator. Das System funktioniert über einen elektronischen Chip-Schlüssel, der online per Registrierung bei DHL freigeschalten werden muss. Kostet einmal 99 Euro für die kleine und 229 Euro für die große Version. Ein Briefkastenschlitz kostet 80 Euro, ein veränderter Türanschlag (von rechts nach links) 30 Euro, die Montage 300 Euro extra. Insgesamt kommt man so auf eine Einparteien-Version für 694 Euro oder einmalig 250 Euro + 11 Euro monatlich. Puha.
Ist natürlich ganz schön frech. Wer so ein Ding hat, wird nie wieder einen anderen Paketdienst nutzen können (und jedes Mal bestraft, wenn er/sie ein Paket eines anderen Herstellers geliefert bekommt.
Was haltet ihr davon?
%Poll-90864%