Sponsored Links

Vorsicht bei Windows 7, 8 & 8.1: Microsoft zwangsausliefert Windows 10

Felix Knoke
Felix Knoke|September 11, 2015 7:33 AM

Microsoft soll jetzt angeblich Windows 10 automatisch über Windows Update an Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 ausliefern, auch wenn die nie einen Upgrade-Wunsch geäußert haben, schreibt The Inquirer.

In einem Statement erklärt Microsoft:

Bei Individuen, die sich für automatische Updates über Windows Update entschieden haben, bereiten wir Upgrade-fähige Geräte für Windows 10 vor, indem wir die Daten, die sie für ein Upgrade benötigen herunterladen. [...] Sobald das Upgrade fertig ist, wird der Kunde aufgefordert, Windows 10 auf dem Gerät zu installieren."

Weiter nach dem Break.Die Update-Dateien, immerhin 3,5 bis 6 Gigabyte, werden also automatisch von Microsoft auf potenzielle Windows-10-Geräte heruntergeladen; die so übertölpelten Kunden müssen nur noch (ausversehen) auf "Upgrade auf Windows 10" klicken und ihre alte Windows-Installation ist perdu. Dabei ist allein schon die Datenmenge ein Problem: Wer zum Beispiel eine SSD als Systemplatte benutzt, dem vergeudet Microsoft hier wertvollen, teuren Speicherplatz.

Und selbst wenn Windows 10 sich als tatsächlich besseres Windows 8.1 herausstellen soll. Wenn jeder, der bislang Win 7 oder 8 oder 8.1 fährt, irgendwann umsteigen wird und alles kein Problem ist: Es zweifelhaften Kunden so aufzudrängen, ist eine Frechheit. Ihr Upgrade-Unwille hat ja einen Grund - und der ist, dass man Microsoft bei neuen Betriebssystemen nicht vertraut. Ich weiß nicht, ob solche Methoden geeignet sind, dieses Misstrauen abzubauen.

Ich hatte längst auf eine Windows-Vorabversion aufgerüstet - kann mir jemand von Euch sagen, wie es mit dem automatischen Update-Download aussieht? Wie es sich auf dem System zeigt? Vielleicht sogar einen Screenshot zuschicken? Adresse: felixknoke@gmail.com.