Gerade auf der Build 2016 angekündigt, sind die ersten Anzeichen von Microsofts Aufgaben-Übergabesystem Projekt Rome in der aktuellen Vorabversion von Windows 10 aufgetaucht. Projekt Rome ist Microsofts Ansatz, wie Aufgaben, die man auf einem Windows-Gerät angefangen hat, relativ nahtlos auf einem anderen, auch Nicht-Windows-Gerät fortgesetzt werden können. Apple-Nutzer kennen das vielleicht als Handoff.
Seltsamerweise erwähnt Microsoft diese doch ganz interessante Funktion nicht im ansonsten ziemlich umfangreichen Update-Post im Firmenblog. Das könnte daran liegen, dass die Funktion noch nicht einmal ausgereift unausgereift genug ist. Wie man die Funktion aktiviert und ein Video: nach dem Break.
Wer dieses frühe Project Rome in Windows 10 Build 14328 aber ausprobieren will, muss aber zunächst in den Privatsphären-Einstellungen einen Schalter umlegen. Dort heißt es nun beim letzten Punkt: