So soll zwei Varianten des Smartphones in den Handel kommen; Sailfish und Marlin – so die Entwicklungsnamen – sollen sich jedoch nur in der Größe unterscheiden. Beide Telefone sind aus Aluminium gefertigt und beide haben auf der Rückseite einen Einsatz, der entweder aus Glas oder Kunststoff gefertigt sein könnte. Die Hauptkamera ragt nicht aus dem Gehäuse hervor, der Nexus-Schriftzug weicht dem Google-G.
Die Telefone sollen in mehreren farblichen Varianten erhältlich sein. Die Rede ist von silber mit weißer Front, einer komplett schwarzen Version sowie einer blauen Rückseite mit weißer Front.
Technisch befindet sich alles auf aktuellstem Highend-Niveau: der beste Snapdragon als Prozessor, 4 GB RAM, 32 bzw. 126 GB Speicher, eine großzügige Batterie mit 3.450 mAh Leistung, USB-C und 12 bzw. 8 Megapixel auf den Kameras. Sailfish hat ein 5"-Display (1080p), Merlin einen 5,5" großen Screen mit 2.560 x 1.440 Pixeln und AMOLED-Technik.