Amazon plant laut The Information, Pakete direkt hinter die Haustür oder das Garagentor ausliefern zu lassen. Das Zauberwort zum Öffnen der privaten Pforten heißt „Smartlock": Smartlocks sind Schlösser, die sich per Smartphone-App steuern lassen. Die Idee klingt gewöhnungsbedürftig, hätte für den Kunden aber den Vorteil, dass die Pakete vor Diebstahl sicher wären und nicht mehr beim Nachbarn, dem Postamt oder der Paketstation abgeholt werden müssten. Billiger als die Installation von Paketkästen, wie sie die DHL für Privathäuser anbietet, wäre das Konzept alleweil. Was die Hausratversicherungen dazu zu sagen hätten, steht auf einem anderen Blatt.
Wie auch immer, Amazon meint es offensichtlich ernst: Angeblich arbeitet der Konzern mit den beiden Smartlock-Herstellern August und Garageio an der konkreten Umsetzung des Konzepts, und August soll den Service bereits mit einem unbekannten Auslieferer in Seattle testen.