Eine Katastrophe jagt die nächste. Nachdem die US-Verbraucherschützer von CPSC im September bereits vor explodierenden Top-Loader-Waschmaschinen gewarnt hatten, Samsung hingegen abwiegelte, hat der Konzern nun doch einen Rückruf gestartet. 34 Modelle, produziert zwischen März 2011 und Oktober 2016, sind betroffen.
Die CPSC hat mittlerweile 733 Berichte zu gefährlichen Samsung-Waschmaschinen gesammelt. Ihre Besitzer beschreiben das Problem als eine mangelhafte Ausbalancierung der Trommeln, die im Betrieb mitunter zu so extremen Vibrationen führt, dass die Tür abspringt. Neun Menschen sollen sich deswegen Verletzungen zugezogen haben, darunter ein Kieferbruch.
Samsung bietet Betroffenen in den USA ab sofort entweder eine kostenlose Reparatur/Verstärkung der Türbefestigung oder einen 150-Dollar-Rabatt beim Kauf einer neuen Waschmaschine. Das Europäische Verbraucherschutz-Frühwarnsystem Rapex hat nach wie vor noch keine entsprechende Warnung veröffentlicht.