Die Sorgen um Datensicherheit mit Netgear-Routern nehmen kein Ende: Sicherheitsforscher von Trustwave haben nun auf zwei Lücken in der Router-Software hingewiesen, über die sich jeder vom Internet aus Zugang zu einem der betroffenen Router verschaffen kann, zum Beispiel um dort Botnets-Kontrollstellen zu installieren oder Datenverkehr mitzuschneiden.
Für Angriffe von Außen ist nur gefährdet, wer die Option zur Fernwartung aktiviert hat. Wenn ein Angreifer sich aber bereits im lokalen Netz befindet, kann der Router in jedem Fall geöffnet werden.
31 Netgear-Modelle sind derzeit von der Sicherheitslücke betroffen, darunter auch neuere Modelle wie das oben abgebildete Nighthawk X8.
Die gute Nachricht: Netgear ist schon dabei, die Software zu aktualisieren. Für 19 der 31 betroffenen Typen sind bereits Updates erhältlich.
Wer seinen Router nicht aktualisieren kann, kann trotzdem etwas gegen Eindringlinge tun: Manuell muss dazu die Passwort-Wiederherstellung aktiviert und die Fernwartung deaktiviert werden.
Sponsored Links
Noch mehr Netgear-Router haben ein Sicherheitsproblem
Aber es gibt schon eine Lösung