Microsoft-Gründer Bill Gates ist ja seit seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft vor allem mit Weltrettungsprojekten beschäftigt und scheut dabei bekanntlich auch keine unkonventionellen Ansätze, wozu dann auch die Idee passt, die er gerade in einem Gespräch mit Quartz ventiliert: Wenn Roboter immer mehr Arbeit erledigen, sollten sie besteuert werden und zwar um Menschen zu bezahlen, die sich mangels anderer Arbeit zunehmend sozialen Aufgaben widmen. Egal wie ernst Gates diesen Vorschlag meint, und auch jenseits der reichlich unlogischen Herleitung (Einkommenssteuer und Produktionsgewinne werden munter gleichgesetzt), könnte Gates hier doch glatt den Anstoß zu interessanten Debatten geben.
Bill Gates: Roboter sollten Steuern zahlen
Um die soziale Dienstleistungsgesellschaft zu finanzieren
A. Waldt|02.18.17
Sponsored Links

February 18th, 2017
In this article: viral, Arbeit, Arbeitsplätze, Bill Gates, gesellschaft, Jobs, Quartz, Roboter, Steuern, video, wirtschaft

Microsoft-Gründer Bill Gates ist ja seit seinem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft vor allem mit Weltrettungsprojekten beschäftigt und scheut dabei bekanntlich auch keine unkonventionellen Ansätze, wozu dann auch die Idee passt, die er gerade in einem Gespräch mit Quartz ventiliert: Wenn Roboter immer mehr Arbeit erledigen, sollten sie besteuert werden und zwar um Menschen zu bezahlen, die sich mangels anderer Arbeit zunehmend sozialen Aufgaben widmen. Egal wie ernst Gates diesen Vorschlag meint, und auch jenseits der reichlich unlogischen Herleitung (Einkommenssteuer und Produktionsgewinne werden munter gleichgesetzt), könnte Gates hier doch glatt den Anstoß zu interessanten Debatten geben.