Sponsored Links

Bericht: Apple kauft Realface, israelisches Startup für Gesichtserkennung

Hintergrund unklar
Thaddeus Herrmann
Thaddeus Herrmann|February 20, 2017 3:00 AM

Bei Calcalist ist zu lesen, dass das israelische Startup RealFace von Apple übernommen wurde. Das noch junge Unternehmen ist auch die Gesichtserkennung spezialisiert, das erste Ergebnis der Forschungen war eine App namens "Pickeez", die mit Hilfe dieser Technologie die besten Selfies von Smartphone-Nutzern für die Verwendung in Sozialen Netzwerken automatisch aussuchen soll.

Wie viel sich Apple den Zukauf des 2014 gegründeten Unternehmens hat kosten lassen, ist nicht bekannt.

Kommenden iPhone-Generationen wird aktuell immer wieder die Integration der Gesichtserkennung nachgesagt. Ob als Ersatz für den Fingerabdrucksensor oder als ergänzendes Feature, ist genauso unklar, wie der Zeitpunkt, zu dem Apple diese Technik in ein iPhone integrieren will. Für die im Herbst diesen Jahres erwartete neue iPhone-Hardware – die zehnte Generation von Apple-Smartphones – stehen gleich drei Modelle im Raum. Zwei S-Nachfolger der aktuellen 7er-Generation, sowie ein drittes Highend-Gerät mit OLED-Display und einem rahmenlosen Design, bei dem der Homebutton mit integriertem Fingerabdurcksensor unter Umständen kein Platz mehr bliebe, zumindest auf der Vorderseite auf dem angestammten Platz.

Die Übernahme – aktuell noch von beiden Seiten unbestätigt – könnte aber auch mit einem ganz anderen Projekthintergrund motiviert sein.