Bei uns kommt die neue Star Trek Serie, die ja mit einiger Verspätung starten wird, wohl im Herbst auf Netflix. Die jedenfalls haben jetzt einen Trailer von Star Trek Discovery veröffentlicht.
Es geht - wie bekannt - um die Zeit 10 Jahre vor der Enterprise. Visuell ist das natürlich spannend und man hat sich ja schon längst daran gewöhnt, dass die Generationen mit ihrer Technologie irgendwie nicht sonderlich konsequent wirken. Wir werden uns auch schon wieder mit einer neuen Form von Klingonen anfreunden müssen, die weder mit denen der späteren Serien noch mit dem Original viel zu tun zu haben scheinen. Woran wir uns allerdings nicht gewöhnen müssen: dass die Discovery aussieht als hätte sie ein Klingone designt. Das wurde wohl nach den ersten Entwürfen die wir zu sehen bekamen noch mal komplett geändert. Und man merkt dem Trailer auch an, wie viel Budget CBS für diese Serie - die jetzt in der ersten Staffel 15 statt 13 Folgen bekommt - frei gemacht hat.
Die Serie wirkt obendrein im Trailer so, als würde sie eine komplette verflochtene Geschichte erzählen, was natürlich eine erfrischende Abwechslung gegenüber dem Alien-Du-Jour wäre. Der Netflix-Trailer spart ein paar Szenen aus, die im CBS-Trailer auftauchen, es dürfte sich für Fans also lohnen beide anzusehen, warum CBS den Trailer allerdings vom eigenen YouTube-Kanal nach einer Millionen Views wieder genommen hat, ist bislang irgendwie geheimnisvoll.