Ein kleiner Scooter ist der BWM X2City, der sich nur Motorrad nennt, aber als "Pedelec25" auch von Vierzehnjährigen gefahren werden darf. Er macht also nur 25 km/h, hat aber eine Reichweite von 25 bis 35 Kilometern, obwohl die Batterie nicht auffällt. Eine "innovative Lösung für die urbane Einspurmobilität der Zukunft" nennt BMW das. Kaufen kann man das "Motorrad" wohl in Fahrradgeschäften und im Kettler Onlineshop, denn er war eine Kooperation mit ZEG, die u.a. die Marken Kettler, Pegasus, Hercules betreiben.
Es gibt noch keinen Preis, aber er soll unter 2.500 Euro kosten - vermutlich nicht viel - wiegt wohl 20 Kilo und ist, wie solche Scooter gerne, auch faltbar. Etwas eigenwillig scheint uns die Bedienung. Man hat 8, 12, 16, 20 und 25 km/h als Geschwindigkeiten zur Auswahl und der Motor im Hinterrad springt erst ab 6 km/h an.
2,5 Stunden dauert das Aufladen eines leeren X2City und für den Notfall kann man über einen USB-Anschluss auch das Smartphone daran aufladen. Einen Fahrradhelm muss man nicht tragen, sollte man aber vielleicht besser.