JBL und LG haben schon eine Weile Halskrausen-Lautsprecher im Angebot, vor ein paar Tagen hat auch Sony einen vorgestellt und jetzt folgt obendrein noch Bose - keine Frage, das gewöhnungsbedürftige Hybrid-Format zwischen Lautsprecher und Kopfhörer liegt gerade schwer im Trend, jedenfalls bei den Herstellern. Boses Klang-Wearable hört auf den Namen SoundWear Companion Wearable Speaker, wird via Bluetooth mit dem Smartphone oder anderen Klangquellen gekoppelt und soll mit einer Akkuladung für rund 12 Stunden Betrieb gut sein. Ob auch bei Bose Vibrations-Effekte für besonders eindringliche Bassklänge sorgen, geht aus den Produktinfos nicht richtig hervor, prinzipiell kann das Gerät, das in den USA 300 Dollar kosten soll, aber Vibrieren, etwa um eingehende Anrufe anzuzeigen.
Jetzt auch Bose: Klang-Halskrausen sind schwer im Kommen
Persönliche Sound-Wolke statt Kopfhörer
A. Waldt|09.22.17
Sponsored Links

September 22nd, 2017
In this article: digital, Bose, gadgets, Halskrause, JBL, Kopfhörer, Lautsprecher, LG, Sony, SoundWear Companion Wearable Speaker, wearables

JBL und LG haben schon eine Weile Halskrausen-Lautsprecher im Angebot, vor ein paar Tagen hat auch Sony einen vorgestellt und jetzt folgt obendrein noch Bose - keine Frage, das gewöhnungsbedürftige Hybrid-Format zwischen Lautsprecher und Kopfhörer liegt gerade schwer im Trend, jedenfalls bei den Herstellern. Boses Klang-Wearable hört auf den Namen SoundWear Companion Wearable Speaker, wird via Bluetooth mit dem Smartphone oder anderen Klangquellen gekoppelt und soll mit einer Akkuladung für rund 12 Stunden Betrieb gut sein. Ob auch bei Bose Vibrations-Effekte für besonders eindringliche Bassklänge sorgen, geht aus den Produktinfos nicht richtig hervor, prinzipiell kann das Gerät, das in den USA 300 Dollar kosten soll, aber Vibrieren, etwa um eingehende Anrufe anzuzeigen.