Schon seit einer Weile steht der Verdacht im Raum, dass Apple ältere iPhone-Modelle per iOS-Update irgendwie einbremst, Gestern wurde aus dem Verdacht eine Gewissheit und heute gibt's die erste Klage erboster Kunden: In Illinois wurde eine Sammelklage eingereicht, in der dem Konzern vorgeworfen wird, mit der systematischen Entschleunigung die Verkäufe aktueller Modelle ankurbeln zu wollen, was dann Verbrauchertäuschung mit betrügerischer Absicht wäre. Klar ist dabei, dass Apple sich in der Sache lange Zeit ausgeschwiegen hat. Allerdings behauptet der Konzern, die Verlangsamung wäre letztendlich im Kundeninteresse, weil sie nur auf Geräte mit altersschwachen Akkus abzielen würde - das wird noch spannend.
Sponsored Links
Akkugate: Sammelklage gegen Apple eingereicht
Kundentäuschung durch Entschleunigung alter Modelle am Pranger
Schon seit einer Weile steht der Verdacht im Raum, dass Apple ältere iPhone-Modelle per iOS-Update irgendwie einbremst, Gestern wurde aus dem Verdacht eine Gewissheit und heute gibt's die erste Klage erboster Kunden: In Illinois wurde eine Sammelklage eingereicht, in der dem Konzern vorgeworfen wird, mit der systematischen Entschleunigung die Verkäufe aktueller Modelle ankurbeln zu wollen, was dann Verbrauchertäuschung mit betrügerischer Absicht wäre. Klar ist dabei, dass Apple sich in der Sache lange Zeit ausgeschwiegen hat. Allerdings behauptet der Konzern, die Verlangsamung wäre letztendlich im Kundeninteresse, weil sie nur auf Geräte mit altersschwachen Akkus abzielen würde - das wird noch spannend.